Rückbau & Demontage nach TRGS Standards
PMS Entsorgungsfachbetrieb ist Ihr zertifizierter Fachbetrieb für anspruchsvolle Demontagearbeiten und den Rückbau komplexer Industrieanlagen – präzise geplant, sicher ausgeführt und bundesweit im Einsatz. Ganz gleich, ob es um einzelne Maschinen, komplette Fertigungslinien, Lager- oder Produktionshallen oder sogar um Brückendemontage unter Verkehr geht: Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Rückbaukonzept, das sämtliche Schritte umfasst – von der ersten Schadstoffbeprobung über die technische Abbruchplanung bis hin zur gesetzeskonformen Entsorgung belasteter Materialien.
Unsere speziell geschulten Fachkräfte arbeiten mit moderner Technik, abgestimmten Schutzmaßnahmen (z. B. nach TRGS-Vorgaben) und vollständig dokumentierten Abläufen. So garantieren wir Ihnen eine rechtssichere, transparente und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung – unabhängig vom Umfang oder Schwierigkeitsgrad Ihres Projekts. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Kompetenz und Zertifizierung – mit einem Entsorgungsfachbetrieb, auf den Sie sich verlassen können.

Rückbau mit System – so läuft’s ab
Unser eingespieltes Team aus geschulten Fachkräften plant jede Rückbau- und Demontagearbeit individuell, fachgerecht und mit Weitblick. Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrung, modernste Technik und klar strukturierte Abläufe zurück.
Ob einzelne Maschinen, komplette Fertigungslinien, Hallen oder Brückendemontage unter laufendem Verkehr: Wir begleiten Ihr Projekt vom ersten Ortstermin über die Materialbeprobung und Analyse bis hin zur technischen Rückbauplanung und gesetzeskonformen Entsorgung aller anfallenden Stoffe. Auch Schadstoffe wie Asbest, Blei oder PAK werden dabei sicher erfasst, dokumentiert und nach zertifizierten Standards beseitigt.
Unser Entsorgungsfachbetrieb plant jeden Rückbau detailliert – mit einem festen Ansprechpartner, transparenten Schritten und einer sauberen Übergabe zum Abschluss. So schaffen wir Lösungen, auf die sich Industrie, Kommunen und private Auftraggeber gleichermaßen verlassen können.
- 1
Besichtigung & Beratung
- 2
Beprobung & Analyse (z. B. auf Asbest, PAK, Blei)
- 3
Erstellung des Rückbaukonzepts
- 4
Schutzmaßnahmen nach TRGS-Vorgaben
- 5
Demontage mit Abtransport
- 6
Entsorgung mit Nachweis
Warum PMS Schrotthandel?
Wenn es um Demontage und Rückbau komplexer Industrieanlagen geht, braucht es einen Partner, der mehr kann als nur abbauen. PMS Schrotthandel bringt über 25 Jahre Erfahrung in der fachgerechten Zerlegung schwerer Anlagen, Maschinenparks und Gebäudestrukturen mit – und das unter unterschiedlichsten Rahmenbedingungen.
Wir arbeiten mit eigenen Teams und eigener Technik, wodurch wir unabhängig, effizient und flexibel agieren können – ganz ohne Subunternehmer. Unsere Mitarbeiter sind nach allen relevanten Richtlinien zertifiziert (u.a. TRGS 519, 521, 524, 505, 551) und geschult im Umgang mit Schadstoffen, Gefahrstoffen und kontaminierten Materialien.
Ob geplanter Rückbau oder kurzfristige Demontagen im laufenden Betrieb – wir garantieren klare Abläufe, rechtssichere Dokumentation und transparente Kosten. Mit PMS Schrotthandel setzen Sie auf ein Team, das Verantwortung übernimmt – technisch, rechtlich und organisatorisch.
Häufig gestellte Fragen zur Demontage & Rückbau
Ein zertifiziertes Rückbauunternehmen ist immer dann notwendig, wenn gefährliche Stoffe, große Anlagen oder technische Sonderbedingungen (z. B. Arbeiten unter Verkehr oder im laufenden Betrieb) im Spiel sind. Gesetzlich vorgeschrieben ist es insbesondere bei asbesthaltigen Materialien, kontaminierten Bereichen oder Rückbauarbeiten nach TRGS-Vorgaben. PMS Schrotthandel erfüllt alle rechtlichen Anforderungen – damit Sie auf der sicheren Seite sind.
Belastete Materialien wie Asbest, Mineralwolle, Blei oder PAK-haltige Stoffe werden vorab beprobt, gekennzeichnet und gemäß den geltenden TRGS-Vorgaben (z. B. TRGS 519, 521, 551) demontiert. Die Entsorgung erfolgt ausschließlich über zertifizierte Entsorgungswege mit entsprechender Dokumentation. Sie erhalten alle erforderlichen Nachweise – für Behörden, Umweltämter oder Ihre eigene Projektabsicherung.
Die Kosten für den Rückbau hängen vom Projektumfang, der Zugänglichkeit, dem Schadstoffgehalt und dem technischen Aufwand ab. Einflussfaktoren sind z. B. die Demontagehöhe, die Entsorgungswege oder die Notwendigkeit spezieller Sicherheitsmaßnahmen (z. B. TRGS-Vorgaben). Nach der Besichtigung erhalten Sie ein transparentes Angebot mit klaren Positionen – ohne versteckte Zusatzkosten.
Eine fachgerechte Demontage beginnt mit einer Bestandsaufnahme und Vor-Ort-Begehung. Danach erfolgt die Beprobung der Materialien (z. B. auf Schadstoffe wie Asbest, Blei oder PAK) und die Erstellung eines maßgeschneiderten Rückbaukonzepts. In mehreren Schritten werden Maschinen, Anlagen oder Gebäudestrukturen demontiert, getrennt und abtransportiert. Zum Abschluss sorgt PMS Schrotthandel für die rechtssichere Entsorgung – inklusive aller Nachweise.
Sie planen den Rückbau oder die Demontage einer Anlage oder Industriemaschine? Dann lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen. Wir beraten Sie transparent zu Umsetzung, Dauer und den Kosten. Profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der nicht nur effizient arbeitet, sondern auch alle rechtlichen Anforderungen im Blick hat. Gemeinsam finden wir die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung für Ihr Projekt – sicher, sauber und termintreu.